inkl. Vortrag über Wohnberatung im Alter
Beim gemütlichen Kaffeetrinken beim SV Wehrstedt gab es nicht nur wieder leckeren Kuchen und viele nette Gespräche, sondern auch wertvolle Infos: Ein anschaulicher Vortrag zur "Wohnberatung im Alter" zeigte praktische Möglichkeiten, wie man die eigenen vier Wände sicherer, bequemer und alltagstauglicher gestalten kann. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die ehrenamtlichen Wohnraumberater Bernd Sandmann und Uwe Hennies.
Zwischen Kaffee, Lachen und guten Tipps entstand eine warme, offene Atmosphäre, in der man sich nicht nur gut aufgehoben, sondern auch bestens informiert fühlte – ein rundum gelungener Nachmittag beim SV Wehrstedt.
Ein herzliches Dankeschön an: Corinna Bock, Anne Böggemann-Sandmann, Dagmar Eiselt, Ute Krüger, Katrin Sandvoß und alle anderen fleißigen Kuchenbäcker.
inkl. Vortrag der Polizei Bad Salzdetfurth "Dem Enkeltrick entgehen"
Beim Kaffeekränzchen am 12.03.2025 war wieder richtig was los: Viele gut gelaunte Teilnehmer, eine Kaffeetafel voller selbst gebackener Leckereien – liebevoll gezaubert von unseren fleißigen ehrenamtlichen Helfern – und dazu ein Programm, das es in sich hatte.
Für besondere Aufmerksamkeit sorgte der spannende und zugleich informative Vortrag der Polizei Bad Salzdetfurth zum Thema „Dem Enkeltrick entgehen“. Mit klaren Tipps, echten Beispielen und einer Prise Humor wurde schnell deutlich: Man ist nie zu alt, um cleverer zu sein als die Trickbetrüger.
Bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen verging der Nachmittag wie im Flug – ein gemütliches Treffen voller Genuss, guter Informationen und noch besserer Gesellschaft.
Ein herzliches Dankeschön an: Corinna Bock, Anne Böggemann-Sandmann, Dagmar Eiselt, Ute Krüger, Katrin Sandvoß und alle anderen fleißigen Kuchenbäcker.
Unser Adventskaffee kam richtig gut an! Viele Gäste, noch mehr guter Kuchen – und das alles dank unserer unermüdlichen ehrenamtlichen Helfer, die schneller backen als jeder Adventskalender Türen öffnen kann.
Zwischendurch wurde fröhlich gesungen, mal mit Textsicherheit, mal mit weihnachtlichem Mut zur Lücke. Eine liebevoll vorgelesene Geschichte rundete den Nachmittag ab und sorgte für warmes Herzklopfen – ganz ohne Zimt und Zucker.
Ein rundum gemütlicher Adventszauber, der uns alle ein bisschen näher zusammengebracht hat.
Ein herzliches Dankeschön an: Corinna Bock, Anne Böggemann-Sandmann, Dagmar Eiselt, Ute Krüger, Katrin Sandvoß und alle anderen fleißigen Kuchenbäcker.