Sieg und NIederlage zum Abschluss der Hauptrunde
Stark ersatzgeschwächt - unter anderem durch 6 Coronafälle - trat man am Mittwoch beim FSV Algermissen II an und verlor trotz großen Kampf mit 1:3. Dabei feierte der 19-jährige Candar Berk Bas
sein Herrendebüt und hinterließ einen guten Eindruck. Das Tor erzielte Winter-Rückkehrer Timon Spörhase.
Am Sonntag konnte man dann im letzten Heimspiel der Hauptrunde gegen unseren Nachbarn und JSG-Partner SV Groß Düngen mit 3:2 gewinnen. Man sah den Jungs das dreitägige Trainingslager in
Barsinghausen an, aber sie kämpften sich, wie schon gegen Rautenberg, nach einem 1:2-Rückstand zurück und zeigten erneut mit zwei Toren in der 70. und 87. MInute sehr gute Comeback-Qualitäten. Die
Torschützen waren Felix Heipke, Niklas Bock und Torben Garbers.
Sieg im Topspiel gegen Rautenberg sichert die Staffelmeisterschaft
mit einem hart erkämpften 3:2-Siege gegen den Tabellenzweiten VfL Rautenberg haben sich unsere SG-Jungs die Staffelmeisterschaft in der 2. Kreisklasse Staffel A gesichtert. das 1:0 durch Felix
Heipke drehte der Gast in eine 1:2-Führung, ehe Spielertrainer André Hahn und der eingewechselte Niklas Bock innerhalb von 60 Sekunden das Spiel erneut drehten.
Mit Auftaktsieg ins Jahr 2022 und in die Aufstiegsrunde
Im ersten Pflichtspiel des Jahres konnte bei der SG Rössing/Barnten ein 4:1-Sieg eingefahren werden. Mit diesem Sieg ist unseren
SG-Jungs die Aufstiegsrunde nun auch rein rechnerisch nicht mehr zu nehmen. Herzlichen Glückwunsch dafür an das Team.
Die Tore in Rössing erzielten Felix Heipke (29.), Capitano Patryk Bajerski (48.), Jule Neuber (72.) und Winterneuzugang Nico Jurkschat
(90.+1, Strafstoß). Leider sah Mirko Heinecke wegen einer Notbremse die rote Karte (31.).
Desolate Leistung im letzten Spiel 2021
Im letzten Spiel des Jahres unterlag unsere Mannschaft dem TuS Lühnde II mit sage und schreibe 1:5. Bereits nach 21 Minuten überrollten uns die, mit einigen A-Jugen-Landesligaspielern verstärkten,
Gäste mit 0:4. Zur Pause stand es gar 0:5.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte Torben Garbers auf 1:5 verkürzen und inder Folgezeit ergaben sich noch ein paar Möglichkeiten zur Ergebniskosmetik, gelingen sollte uns aber kein weiterer
Treffer.
So geht man mit einem nicht so guten Gerfühl in die Winterpause. Was man aber trotzdem nicht vergessen darf: Hätte vor der Saison jemand gesagt, dass wir mit 11 Punkten Vorsprung auf Platz 4 in
die Rückrunde gehen, so hätte das garantiert jeder im Verein unterschrieben.
Im neuen Jahr geht es dann am 20.03.22 um 14.00 Uhr weiter mit einem Auswärtsspiel bei der SG Rössing/Barnten.
3:2-Sieg bei der SVG Burgstemmen/Mahlerten
Am heutigen Sonntag waren unsere Jungs beim Verfolger in Burgstemmen zu Gast. Die Vorzeichen waren nicht die optimalsten. Niklas Bock, Marius Sievert und
Spielertrainer André Hahn fielen verletzungsbedingt aus. Dafür rutschten Tim Preußler, Janis Knobel und Philipp Daft in die Startelf.
Nach 34 Minuten konnte Spielertrainer und Top-Torjäger der Liga Dennis Vorreiter seine Farben in Führung bringen. In der 77. Minute konnte Nico Räther den
Ausgleich erzielen. Postwendend war aber wiederum Vorreiter zur Stelle und brachte die Grün-Weißen Gastgeber in der 79. Minute wieder in Front.
In den letzten Minuten schmissen unsere Jungs alles nach vorne.....und würden dafür belohnt. Zuerst war Torben Garbers zur Stelle und konnte in der 88.
Minute erneut ausgleichen. Und als ob das nicht reichte erzielte der eingewechselte Calvin Merten in der ersten Minute der Nachspielzeit dich noch den viel umjubelten Siegtreffer.
Die Mannschaft verschaffte sich damit eine hervorragende Ausgangsposition vor dem letzten Spiel des Jahres nächsten Sonntag in der heimischen Arena 65
gegen den TuS Lühnde II.
Ein herzlicher Dank geht von Mannschaftsseite an die auch heute wieder mitgereisten Fans


.
Souveräner Heimsieg gegen ersatzgeschwächte Heinder
Gegen die Gäste vom Heinder SV legten unsere Jungs los wie die Feuerwehr. Bereits nach wenigen Minuten hatten zuerst Torben Garbers und dann Felix Heipke
die Führung auf dem Fuß.
In der 8. Minute war es dann Felix Heipke, der eine Flanke von Julian Neuber mit dem Kopf verwertete. Nur 5 Minuten später erzielte Nico Räther nach einem
energischen Alleingang durch die Heinder Abwehr das 2:0. Dann ein erster Schockmoment: Spielertrainer André Hahn musste in der 30. Minute verletzt das Feld verlassen. Für ihn kam Janis Knobel in die
Partie. In der 42. Minute war es wiederum Nico Räther, der kurz vor der Pause auf 3:0 stellte.
Auch in der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Bereits in der 50. Minute guckte Julian Neuber den Torwart im kurzen Eck aus und erzielte das 4:0 aus spitzen
Winkel. In der 65. Minute war es dann nochmal Jule der eine Unachtsamkeit des Heinder Torwarts zum 5:0 nutzte.
In der Folgezeit wurden sich noch einige Möglichkeiten erspielt, die Chancenverwertung ließ aber leider zu wünschen übrig.
Dann in der 75. Minute ein Gänsehautmoment in der Arena65......nach monatelanger Verletzungspause gab Calvin Merten sein Comeback.
Am Ergebnis änderte sich aber nichts mehr.
Knappes, aber verdientes 1:0 in Groß Düngen
Beim Derby in Groß Düngen dominierten die SG-Farben - zumindest außerhalb des Platzes. Knapp 70 Unentwegte machten sich per Fahrrad oder Auto auf den Weg ins
benachbarte Groß Düngen. Und machten das Spiel somit zu einem Heimspiel.
Auf dem Platz entwickelte sich ein zähes Spiel, in dem unsere SG zwar mehr Spielanteile hatte, aber leider selten zwingend vors Tor der Gastgeber kam.
So dauerte es bis zur 85. MInute ehe sich Spielertrainer André Hahn ein Herz fasste und das Spiel mit einem Traumtor zu unseren Gunsten entschied.
Nun heißt es Mund abputzen und am kommenden Sonntag in der Arena65 unsere Freunde vom Heinder SV wie im Hinspiel zu besiegen.
Deutlicher Sieg gegen den Tabellenzweiten - Mannschaft zeigt die erhoffte Reaktion
Gegen den TSV Heisede wurde ein souveräner 6:0-Heimsieg eingefahren und für die zahlreichen
Zuschauer - unter ihnen der ehemalige 1. Vorsitzende Raimund Borchert, der vor dem Spiel vom NFV geehrt wurde - sahen von Anfang an eine ganz andere SG-Mannschaft als in den letzten beiden
Auswärtsspielen. Bereits mit dem ersten Angriff gingen wir nach Vorarbeit von Marius Sievert und der eiskalten Vollstreckung von Nico Räther mit 1:0 nach nicht einmal einer Minute in Front. In der
Folge beherrschte man den TSV Heisede nach Belieben und in der 8. Minuten erzielte Jule Neuber
das 2:0.
Kurz nach dem Anpfiff, in der 52. Minute, war es Marius Sievert nach einer super Kombination, der sich für das entscheidende 3:0 verantwortlich zeichnete.
In der 67. Minute auf einmal Tumulte, die in einer roten Karte für die Gäste endete.
In der Folge erspielte sich unsere Mannschaft eine Vielzahl an Chancen. Niklas Bock war es, der am Ende mit einem Hattrick für den Endstand von 6:0
sorgte.
Der Torwart der Gäste Fabian Wittenberger war es, der das Ergebnis einstellig hielt. Ebenso war es unsere Nummer 22 im Tor JP Mrohs, der jede Chance der
Gäste zur Nichte machte.
Am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg. Die Mannschaft zeigte nach den letzten beiden zu-Null-Niederlagen eine deutliche Reaktion, und
beherrschte den Gegner so, wie man es aus den ersten 7 Spielen der Saison gewöhnt war.
An den kommenden Wochenenden stehen nun die Derbys in Groß Düngen und gegen den
Heinder SV in Wehrstedt auf den Programm.
Quo vadis SG?
Dass das Spiel in Rautenberg kein Ausrutscher war, bestätigte sich eine Woche darauf in Giesen. Bei der 0:3-Niederlage konnten sich keine Torchancen herausgespielt werden.
Die Frage ist nun.....wohin geht die Reise? Am Sonntag, 24.10. steht ein weiteres Spiel Erster gegen Zweiter auf dem Plan. Dann gastiert die TSV Heisede in der Arena 65.
Der Vorsprung auf Platz 4 ist mittlerweile auf 5 Punkte geschrumpft. Die Plätze 1-3 nehmen sicher an der Aufstiegsrunde zur 1. Kreisklasse teil.
Erste Niederlage in Rautenberg
Jetzt ist es also passiert.....
....beim Tabellendritten VfL Rautenberg unterlagen unsere Jungs mit 0:1. Man ahnte schon böses als Mister 100% vom Elfmeterpunkt, Nico Räther, den Ball nach einem völlig berechtigten Pfiff bis
kurz vor Hüddesum jagte. Aber auch sowas kann natürlich mal passieren. Der Rest des Spiels ist eigentlich schnell erzählt: Die Gastgeber kämpften um jeden Zemtimeter Rasen des hügelichen
Sportplatzes, während unsere Spieler sich Lethargie und Hacke, Spitze, 1 2 3 verstrickten. In der 59. MInute dann der völlig verdiente Treffer der Rautenberger mit einem abgefälschten Schuss aus der
zweiten Reihe. Zwar hatten wir anschließend mehr Spielanteile, aber wirklich gefährlich vor dem gegnerischen Tor wurden qwir nicht mehr wirklich. Alle Weckrufe von Trainer André Hahn und Capitano
Patryk Bajerski verstummten bei den restlichen Akteuren.
Jetzt heißt es Mund abputzen und am Sonntag bei der SG Giesen/Ahrbergen II die nötige Reaktion zeigen und wieder zurück in die Spur finden.
Natürlich ist eine NIederlage kein Beinbruch und hoffentlich niemand im Umfeld ist davon ausgegangen, dass ohne Punktverlust durch die Runde gegangen wird, allerdings war die Art und Weise und die
Körpersprache des ein oder anderen Spielers nicht die, die man von unserer Mannschaft erhofft.
Sieg im Schongang
Das Heimspiel gegen die SG Rössing/Barnten konnte am 7. Spieltag mit 3:0 gewonnen werden. Ohne das ganz große Spektakel abzuliefern wurde der Gast trotzdem souverän in Schach gehalten. Die Tore
erzielten Torben Garbers (34.), Nico Räther (57.) und Felix Heipke (60.).
Torspektakel in der "Arena65"
Es war ein hartes Stück Arbeit gegen den Verfolger SVG Burgstemmen/Mahlerten am Sonntag im Sportpark Wehrstedt.
Zweimal mussten unsere Jungs einem Rückstand hinterherlaufen. In der 22. Minute brachte Torjäger Maximilian Voll die Mannschaft von Spielertrainer Dennis Vorreiter per Strafstoß in Führung. Nur
wenige Minuten später hatten wir die Chance zum Ausgleich, als Schiedsrichter Torsten Potrykus nach einem Foulspiel an Jule Neuber ebenfalls auf den Punkt zeigte. Den, zugegeben nicht besonders gut
geschossenen, Strafstoß von Marius Sievert konnte Gästetorwart Oliver Fertig aber parieren. In der 37. Minute dann der dritte Strafstoß im Spiel und wiederum für unsere Farben. Diesmal nahm sich Nico
Räther den Ball und versenkte gewohnt souverän zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
In der 51. Minute ging unser Gast erneut in Führung. Arne Damrau konnte den Ball ins leere Tor schieben, nachdem unser Torwart zu weit aus seinem Kasten kam und den Ball nicht entscheidend klären
konnte. In der 59. Minute dann der dritte Strafstoß für unsere SG und wieder verwandelte Nico Räther zum 2:2. Unsere Mannschaft übernahm nun immer mehr das Spielgeschehen und es wurden wie schon so
oft viele gute Chancen vergeben.
In der 76. Minute würde dann Marius Sievert super freigespielt und er konnte den Ball sicher zur erstmaligen Führung versenken. Bereits zwei Minuten später war dann Niklas Bock zur Stelle und stellte
auf 4:2. Wiederum Niklas erzielte dann in der 87. Minute das entscheidende 5:2. Direkt nach Wiederanpfiff konnte Burgstemmen dann nach einem erneuten durcheinander in unserer Abwehr auf 5:3
verkürzen. Das war dann auch der Abschluss.
Mit nun mehr 15 Punkten führen wir die Tabelle mit 6 Punkten Vorsprung vor unserem nächsten Gegner TSV Heisede an, wo wir am Mittwoch um 19 Uhr zu Gast sind.
Glücklicher Sieg in Lühnde
Es war der vierte Sieg im vierten Spiel.....aber es wird knapper und die spielerische Leichtigkeit der ersten zwei Ligaspiele scheint verflogen. Zwar
konnte die Zweitvertretung des TuS Lühnde mit 2:1 besiegt werden, aber überzeugend war dieser wahrlich nicht. Egal - Mund abputzen und weiter geht's.
Bereits nach 5 Minuten erfolgte der Weckruf des TuS Lühnde in Form des 1:0. Nach 15 Zeigerumdrehungen konnte Torben Garbers zum 1:1 ausgleichen. Quasi mit
dem Halbzeitpfiff köpfte Felix Heipke unsere Farben in Führung.
In Halbzeit 2 zitterte man den Sieg über die Zeit. Nächste Woche gegen die SpVgg. Burgstemmen/Mahlerten sollte es aber einer Leistungssteigerung bedürfen,
damit auch diese drei Punkte im Sportpark bleiben.
3:0-Sieg
gegen starke Giesen/Ahrbergener Reserve.
Es war ein hartes
Stück Arbeit am heutigen Mittwoch Abend gegen die SG Giesen/Ahrbergen. In den ersten 30 Minuten drückten die Gäste uns oft in die eigene Hälfte und erspielten sich eine Möglichkeiten, die aber
ungenutzt blieben. Einem Doppelschlag in der 36. & 37. Minute durch Niklas Bock und Marius Sievert hatten wir es dann zu verdanken, dass wir mit einer Führung in die Halbzeit gehen
konnten.
In Halbzeit zwei
konnten unsere Jungs etwas an Oberwasser gewinnen, Giesen/Ahrbergen blieb aber stets gefährlich und so mussten die Zuschauer das ein oder andere Mal durchatmen. Torben Garbers war es dann in der 75.
Minute der eine gute Kombination über die rechte Seite nach Querpass ins leere Tore schieben konnte.
Zweites Spiel - Zweiter Sieg
Auch im zweiten Saisonspiel hatten wir keinen angesetzten Schiedsrichter, so dass wieder
Stephan Nowraty in die Bresche gesprungen ist.
Unsere Mannschaft hatte von Beginn an die Feldüberlegenheit und viel Ballbesitz. Algermissen spielte aus einer sicheren Defensive heraus und suchten immer
wieder "Sturmtank" Marcel Münster, der aber von unserer Abwehr gut in Schacht gehalten werden konnte.
In der 14. Minute war dann unsere Nr. 18 Torben Garbers zur Stelle und konnte den 1:0 Führungstreffer markieren. In der 32. Minute konnte Algermissen
durch Phillipp Dimitrakakis ausgleichen.
In der 2. Halbzeit waren 9 Minuten gespielt als Alexander Klauenberg nach einer Ecke überlegt unten rechts einschieben konnte. In der Folgezeit überboten
sich unsere Jungs gegenseitig im auslassen von "100%igen". Ein Geniestreich von Niklas Bock brachte in der 77. Minute dann die Entscheidung. Nach einer, von ihm getretenen Ecke, kam der Ball zu ihm
zurück und er zirkelte den Ball über den Torwart hinweg ins lange Eck zum 3:1. In der 83. Minute brachte ein Verteidiger der Gäste dann den eingewechselten
Dominik Werner zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelte wieder Niklas Bock souverän zum
Endstand von 4:1.
Sieg in der 2. Runde des Hildesheimer Kreispokals
Am 29.08.2021 empfingen wir die klassenhöhere Bezirksliga-Reserve vom SC Harsum zum ersten Pflichtspiel seit 314
Tagen.
Trotz des widrigen Wetters konnten wir auf eine stattliche Zuschauerzahl kommen.
Trainer André Hahn (Jan Ackenhausen fehlte urlaubsbedingt) baute im Tor auf Jeldrik Quint, Abwehrchef Patryk Bajerski, Niklas Bock auf der "10" und Sturmtank Torben Garbers. Komplettiert wurde die
erste Elf von Dominik Werner, Nico Rostalski, Felix Heipke, Nico Räther, Mirko Heinecke,Philipp Daft und Capitano Jule Neuber.
Es entwickelte sich von Anfang an ein ausgeglichenes Spiel wobei unsere Jungs keinen Klassenunterschied erkennen ließen. Ganz im Gegenteil: Nico Rostalski besaß in der ersten Halbzeit die 1000%
Chance auf die Führung - leider kam im entscheidenden Moment seine Abwehrausbildung mehr zum tragen als seine Angriffsfähigkeiten.
Halbzeit zwei startete mit einem Paukenschlag. In der 51. Minute konnte Torben Garbers eine feine Hereingsbe des eingewechselten Marius Sievert eiskalt verwerten und unsere Farben mit 1:0 in
Führung bringen. Leider hielt diese nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr nur 3 Zeigerumdrehungen. Sven-Eric Kluwe konnte den Sekundenschlaf nutzen und zum 1:1 ausgleichen. Mitte der zweiten
Halbzeit konnte Jedrik Quint eine 100%ige der Gäste stark im 1:1 vereiteln. In der 82. Minute schwächte sich Harsum II selber. Nachdem ein Akteur der Gäste im Mittelfeld gefoult wurde und den
fälligen Freistoß bekam, brannten ihm die Sicherungen durch und er bekam wegen Nachtretens den roten Karton.
Als sich alle schon auf die Lotterie Elfmeterschießen eingestellt hatten bekamen wir in der 92. Minute noch einen Freistoß aus 35 Metern im linken Mittelfeld. Nico Räther legte sich die Kugel
zurecht und trat diese in Richtung "zweiter Pfosten". Marius Sievert duckte sich gekonnt am Elfmeterpunkt ab und Freudn und Feind blieb nichts anderes übrig als zuzusehen wie der Ball am rechten
Pfosten in die Maschen einschlug - 2:1! Die Freude kannte keine Grenzen, aber es hieß weiterhin konzentriert zu bleiben - Bockenem 07 lässt grüßen.... Einen langen Ball musste man noch überstehen und
dann erfolgte der ersehnte Schlußpfiff von Schiedsrichter Lukas Emmermann.
Unsere Spieler fielen sich in die Arme und bejubelten den etwas überraschenden Sieg gegen den Gast aus der 1. Kreisklasse. Anschließend wurde noch mit einer Laola-Welle mit der gut gefüllten
Ostkurve gefeiert.
Spielfolge:
1:0 Torben Garbers (52.)
1:1 Sven-Eric Kluwe (55.)
2:1 Nico Räther (90. + 2.)
Schiedsrichter: Lukas Emmermann (SV Bockenem 2007)
Auftaktsieg beim Heinder SV
Mit 7:1 konnte am 1. Spieltag ein deutlicher Sieg in Heinde eingefahren werden. Allerdings wurde ein Weckruf der Gastgeber benötigt.
Bereits in der 3. Minute tauchte Nico Räther allein vorm gegnerischen Torwart auf, scheiterte aber an diesem. In der 8. Minute dann der besagte Heinder
Weckeruf. Nach einer Unaufmerksamkeit auf unserer linken Abwehrseite brachen die Hausherren bis auf die Grundlinie durch und den punktgenauen Pass in die Mitte konnte der Heinder Stürmer aus
kürzester Distanz einschieben.
Es folgte Einbahnstraßen-Fussball in Richtung Heinder Tor. Es dauerte allerdings bis zur 22. Minute ehe Felix Heipke im Nachsetzen der 1:1 Ausgleich
glückte. Bereits zwei Zeigerumdrehungen später war es Torben Garbers, der zur 2:1-Führung einschoss. In der 27. Minute gab es einen berechtigten Strafstoß, nachdem Marius Sievert im 16ner gefoult
wurde. Gegen alle Gesetze trat der Gefoulte selbst an und konnte mit etwas Dusel zum 3:1 einnetzen. In der 41. Minute war wiederum Torben Garbers zur Stelle und traf zum 4:1-Pausenstand.
Nach dem Wiederanpfiff das gleiche Bild. Unsere Mannschaft hatte mehr Ballbesitz und Heinde versuchte immer wieder Nadelstiche zu setzen. Aber die Abwehr
um Patryk Bajerski ließ nichts mehr wirklich zu. In der 63. Minute war es dann zum zweiten Mal Marius Sievert der den guten Heinder Torwart überwinden konnte. Sein Schuss aus 20 Metern war
unerreichbar. Niklas Bock in der 74. und Nico Räther in der 82. Minute sorgten dann für den Endstand und verdienten Sieg.
Geleitet wurde die Partie kurzfristig von unserem Schiedsrichter Stephan Nowraty, da der angesetzte Schiedsrichter nicht zum Spiel erschien.
Am kommenden Sonntag folgt dann das erste Spiel gegen die Zweitvertretung vom FSV Algermissen. Anpfiff in der "Arena65" ist um 15 Uhr.