Bitteres Unentschieden gegen SC Itzum
Unsere Mannschaft dominierte das Spiel von Beginn an, spielte viele Chancen heraus und traf in der 38. Minute zum hochverdienten 1:0 durch Timon Spörhase. Wir ließen nicht locker und trafen erneut zum vermeintlichen 2:0 Halbzeitstand durch Felix Heipke, der jedoch nach Schiedsrichter Fehlentscheidung im Abseits stand. Also ging es mit einer knappen Führung weiter in die zweite Halbzeit. Auch hier dominierten wir weiter das Spiel, doch leider ohne uns zu belohnen. In der 85. Minute traf der SC Itzum nach Fehlern im Aufbauspiel unseres Teams zum unverdienten 1:1 Endstand.
Ein zäher jedoch verdienter Sieg gegen den SV Mehle
⚽️Torfestival im Sportpark⚽️
Am Samstag Nachmittag zur besten Fußballzeit feierten unsere SG Jungs einen hochverdienten Sieg gegen unsere Gäste aus Heinde. Vor der wie immer vollen Ostkurve wurde viel gejubelt und gefeiert. Schon früh in der Begegnung, traf Felix Heipke zur ⚽️1:0 Führung (6. Minute), die trotz drückender Überlegenheit in der 29. Minute zum ⚽️1:1 egalisiert wurde. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, doch dies war nur die Ruhe vor dem Sturm. Wir kamen konzentriert und furios aus der Halbzeit. In der 46. Spielminute beendete Nico Räther seine Torflaute und traf zum ⚽️2:1. Nun war der Bann gebrochen und Timon Spörhase traf binnen zehn Minuten drei mal für unser Team (50‘⚽️ 56‘⚽️ 60‘⚽️). Nur 3 Minuten später war es erneut Felix Heipke der auf 6:1 erhöhte. Unseren Gegenern und Zuschauern war keine Atempause gegönnt, denn in der 73. Spielminute erzielte Timon Spörhase sein 18. Saisontor zum ⚽️7:1. Kurz darauf zeigten wir kleine Fehler die gleich zweimal hintereinander vom SV Heinde bestraft wurden ⚽️⚽️. Den Schlusspunkt setze Sercan Yildirim in der 88‘ zum ⚽️8:3 Endstand. Diese starke Teamleistung wollen wir bei behalten, denn am morgigen Montag erwarten wir den SV Mehle zum Heimspiel im Waldstadion. VAMOS SG ?❤️
Zweiter Sieg im zweiten Heimspiel
Auch im zweiten Heimspiel dieser Saison (im siebten Saisonspiel...) konnten unsere SG-Jungs einen Sieg einfahren. Gegen die SG Sibbesse/Westfeld war aber viel Arbeit notwendig. In der 19. Minute brachte Timon Spörhase unsere Farben mit einem Strahl aus gut und gerne 25 Metern mit 1:0 in Front. Danach übernahmen aber die Gäste das Zepter in der Arena65 und konnten durch einen sehenswerten Kopfball von Spielertrainer Roman Woyciechowski ausgleichen (38.). Dies war auch der Halbzeitstand.
Auch die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen, bis Felix Heipke in der 60. Minute eine Ecke von Timon Spörhase am langen Pfosten einnicken konnte. In der 67. Minute entwischte Timon dann der Sibbesser Abseitsfalle, umkurvte den gegnerischen Torwart und schob zum 3:1 ein. Wer dachte, dass das Spiel damit entschieden war, irrte sich aber. Die SG aus Sibbesse und Westfeld warf noch einmal alles nach vorne, hatten aber mit einem Pfostenschuss und unserem gut reagierenden Torwart Daniel Feuerhahn zweimal nicht das nötige Glück. In der 87. Minute dann die endgültige Entscheidung, als Timon erneut links durch war und uneigennützig auf den mitgelaufenen Patrick Heise passte, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Am Ende viel der Sieg vielleicht ein Tor zu hoch aus, war aber auf jeden Fall verdient.
Erster Auswärtssieg in Everode
Im 5. Auswärtsspiel war es endlich soweit. Bei der TSG Everode konnte mit einem 4:1-Sieg endlich der erste Erfolg auf fremden Plätzen gefeiert werden.
In der 37. Minute brachte unser neuer Goalgetter Timon Spörhase unsere SG-Jungs in Front, was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte dann Calvin Merten auf 2:0 für die SG. In der 60. & 66. (Strafstoß) sorgte Timon mit seinen Saisontoren 10 und 11 für die Entscheidung. Zwischenzeitlich konnte die TSG auf 1:3 verkürzen (63.). In der 82. Minute schwächte sich Everode dazu noch selbst durch eine Rote Karte.
Auch in Langenholzen kein Auswärtssieg
Unsere Erste gastierte beim SV Friesen Langenholzen. Auf dem schwer bis kaum zu spielenden Waldsportplatz im Alfelder Stadtteil waren auf beiden Seiten Kombinationen so gut wie unmöglich. Leider konnten sich unsere Jungs kaum bis gar nicht auf die grenzwertigen Verhältnisse einstellen. So waren es lediglich ein Zufallsschuss von Felix Heipke den der gute gegnerische Torwart gerade noch aus dem Winkel kratzen konnte und ein, zwei halbe Möglichkeiten in Halbzeit zwei, die sich die SG-Jungs herausspielen konnte. Ein Lob verdienten sich mal wieder unsere Zuschauer. Von den insgesamt ca. 35 Zuschauern kamen ungefähr 25 aus Bad Salzdetfurth und Wehrstedt...
Erneutes Torfestival - aber leider keine Punkte
Am Sonntag war unsere Erste beim TSV Warzen zu Gast. In einem munteren Spiel musste man sich dem Gastgeber am mit 4:5 beugen.
Dabei ging es gut los. Nico Räther erzielte in der 7. Minute den Führungstreffer für unsere SG-Jungs. Aber binnen weniger Minuten konnte Warzen die Partie drehen (13. & 20.). In der 26. Minute musste dann der gute Schiedsrichter Marian Liersch (TSV Föhste) Tarvo Eiselt wegen einer Notbremse des Feldes verweisen. In der 31. Minute erzielte Warzen das 3:1 und die Messe schoien gelesen.
Aber nicht mit unseren Jungs. Mit einem Doppelschlag durch Sercan Yildirim und Felix Heipke (42. & 45.) glichen sie noch vor der Halbzeit aus. In der 61. Minute gelang Felix Heipke dann sogar das 4:3. Aber nach und nach merkte man unserer Mannschaft dann den Kräfteverschleiß an. In der 69. Minute glich der Gastgeber erneut aus. Als es schon auf eine Pu nkteteilung hinauslief schlugen die Gäste nach einem Freistoß doch nochmal zu und erzielten den vielumjubelten Siegtreffer. Zwar versuchten unsere Jungs nochmal alles, aber das 5:5 sollte leider nicht mehr fallen.
Das Spiel beginn mit 15 Minuten Verzögerung, da die Schiedsrichter an diesem Spieltag ein Zeichen gegen Gewalt setzten. Auslöser war der tätliche Angriff vor zwei Wochen auf den Sportsfreunf Geoffrey May beim Spiel SG Bettmar/Dinklar vs. FC Concordia Hildesheim. Die 15 Minuten sollten die Beteiligten zum Nachdenken nützen, wie man sich den Unparteiischen gegenüber verhalten sollte. Die zeit wird zeigen, ob diese Aktion etwas gebracht hat - wir vom SV Wehrstedt 65 hoffen es natürlich!
Torfestival gegen SSV Elze II
Mit Sage und Schreibe 11:0 wurde die Reserve des SSV Elze am vergangenen Sonntag nach Hause geschickt. Die erste Viertelstunde konnten die technisch beschlagenen Gäste noch mithalten, danach brach es aber über sie hinein.
Nico Räther (17., 81.), Timon Spörhase (23., 25., 45., 45.+1, 71., 73.), Calvin Merten (53.), Felix Heipke (73.) und Janis Knobel (77.) erzielten die Tore gegen die heillos überforderten Elzer. Bei besserer Chancenverwertung wäre ein noch höherer Sieg durchaus möglich gewesen.
Ein Lob muss aber auch an die Gäste gehen, die sich als sehr fairer Verlierer zeigten. Keine Frustfouls, kein Meckern, kein diskutieren - Hut ab davor.
Am kommenden Sonntag geht es zum TSV Warzen. Auf dem kleinen, holprigen Platz im Alfelder Stadteil dürfte es etwas kniffliger werden, aber wenn unsere Jungs weiter so "Torgeil" sind (19 Tore in 3 Spielen) sollte auch dort was mitzunehmen sein.
Zweimal Remis zum Auftakt.
Der Start in die neue Saison verläuft noch etwas holprig, allerdings fehlen auch noch einige Spieler urlaubs- oder krankheitsbedingt. Am ersten Spieltag erreichte man beim selbsternannten Aufstiegsfavoriten SV Groß Düngen ein 2:2. Die Tore erzielten Nico Räther (7.) und Calvin Merten (89.). nach einer zweifelhaften Gelb-Roten Karte gegen unseren Spielertrainer André Hahn musste unsere Mannschaft 50 Minuten in Unterzahl spielen.
Kurios wurde es dann am vergangenen Mittwoch in Duingen. Nach knapp 97 gespielten Minuten trennte man sich vom heimischen DSC mit Sage und Schreibe 6:6(!). Ein auch nicht alltägliches Fußballergebnis. Unsere Tore erzielten: Timon Spörhase (4. & 51.), Nico Räther (22. & 49./Strafstoß), ein Eigentor, sowie Neuzugang Patrick Heise zum 6:6 in der 90. + 5. Minute.
Am Sonntag folgt nun das erste - und auch für 4 Wochen das letzte - Heimspiel unserer SG-Jungs in der heimischen Arena65. Zu Gast wird dann ab 15.00 Uhr die Zweitvertretung des SSV Elze sein.